Raki
Raki ist eine aus Weintrauben oder Rosinen gebrannte klare Spirituose aus der Türkei, die mit Anissamen aromatisiert wird. Die ältesten Aufzeichnungen, die Raki erwähnen, stammen aus dem 15. Jahrhundert. Eine gängige Erklärung verweist in diesem Zusammenhang auf den Ursprung im Levante, wo sich eine ähnliche Spezialität mit dem Namen Arak noch heute großer Beliebtheit erfreut. Die begriffliche Ableitung kommt aus dem Arabischen Araq, was wörtlich übersetzt Schweiß bedeutet und im übertragenen Sinne für Destillate im Allgemeinen steht. Anisspirituosen haben sich von dort aus langsam über den gesamten Mittelmeerraum verbreitet.
-
Sari Zeybek 3 Mese 45% 0.350,35 l 45 % Vol.19,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten57,09 € / 1 l
-
Sari Zeybek Yas Üzüm 45% 0.700,7 l 45 % Vol.24,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten35,69 € / 1 l
-
Sari Zeybek Original 45% 0.700,7 l 45 % Vol.25,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten37,11 € / 1 l
-
Efe Oak Barrel Raki 45% 0.700,7 l 45 % Vol.59,90 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten85,57 € / 1 l
-
Efe Göbek Raki 45% 0.700,7 l 45 % Vol.25,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten36,41 € / 1 l
-
Efe Tek Imbik Raki 45% 0.700,7 l 45 % Vol.20,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten29,27 € / 1 l
-
Efe Gold Raki 45% 0.700,7 l 45 % Vol.17,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten25,69 € / 1 l
-
Kulüp Rakisi 50% 0.700,7 l 50 % Vol.türkische Traditionsmarkeikonisches Designhochwertige Zutaten33,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten47,41 € / 1 l
-
Tekirdag Rakisi Göbek 45% 0.700,7 l 45 % Vol.29,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten42,13 € / 1 l
-
Tekirdag Rakisi Gold 45% 0.200,2 l 45 % Vol.9,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten45,95 € / 1 l
-
Yeni Ala Raki 47% 0.700,7 l 47 % Vol.23,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten33,70 € / 1 l
-
Efe Fresh Grapes Raki 45% 0.350,35 l 45 % Vol.10,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten30,26 € / 1 l
-
Efe Triple Distilled Raki 47% 0.700,7 l 47 % Vol.21,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten31,40 € / 1 l
-
Tekirdag Rakisi Gold 45% 0.700,7 l 45 % Vol.23,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten33,99 € / 1 l
-
Tekirdag Rakisi Gold 45% 0.350,35 l 45 % Vol.14,39 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten41,11 € / 1 l
-
Yeni Uzun Demleme Raki 45% 0.700,7 l 45 % Vol.fünffache Destillationfacettenreiches Aromaspielerlesene Anissamen26,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten38,54 € / 1 l
-
Yeni Raki Ustalarin Karisimi 45,5% 0.700,7 l 45,5 % Vol.19,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten28,54 € / 1 l
-
Efe Fresh Grapes Raki 45% 0.700,7 l 45 % Vol.14,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten21,40 € / 1 l
-
Tekirdag Rakisi 45% 0.700,7 l 45 % Vol.Raki aus 100% TraubenAnissamenfruchtig-frisch17,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten24,99 € / 1 l
-
Tekirdag Rakisi 45% 0.350,35 l 45 % Vol.10,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten29,40 € / 1 l
-
Tekirdag Rakisi No. 10 47,5% 0.700,7 l 47,5 % Vol.35,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten50,70 € / 1 l
Für die Herstellung von Raki werden reife Trauben zunächst getrocknet, dann vergoren und anschließend destilliert. Nach der Zugabe von Anis und einer schonenden Mazeration erfolgt eine zweite Destillation in kupfernen Brennblasen. Während einige Hersteller auf Rosinen als Basis setzten, verwenden andere Melasse aus Zuckerrüben, Trester aus Weintrauben oder ausschließlich frische Trauben. Raki aus frischen Trauben ähnelt wiederum stärker dem griechischen Ouzo, wobei Raki in der Regel mit einem höheren Alkoholvolumen abgefüllt wird. Dreifache Destillation und auch Veredelungen durch Fassreifung sind heute keine Seltenheit mehr bei Raki.
Nach dem Zerfall des Osmanischen Reichs etablierte sich in der Türkei zunächst ein Monopol des staatlichen Unternehmens Tekel, das 1944 die erste Fabrik für Raki in Izmir eröffnete. Nachdem die Monopolstellung aufgelöst wurde, ist die Vielfalt an Marken in den letzten Jahren wieder gestiegen. Zu den bekanntesten Marken, die auch den deutschen Markt beherrschen, gehören Yeni Raki (Neuer Raki), Efe Raki und die Premiummarke Tekirdag Rakisi. Tekirdag Rakisi stammt aus dem Weinbaugebiet in der türkischen Provinz Tekirdag am Marmarameer in Ostthrakien und genießt aufgrund seines intensiven und ausgewogenen Geschmacksprofils einen besonders guten Ruf – das Aushängeschild ist der Tekirdag Rakisi No. 10.
Am liebsten wird Raki in der Türkei als Aperitif gereicht und dazu mit kaltem Wasser verdünnt und wahlweise mit Eis genossen. Durch die Mischung mit Wasser entsteht die charakteristische weiße Trübung, die beim Ouzo und Pastis zu beobachten ist. Anispirituosen enthalten ätherische Öle, die sich zwar im Alkohol lösen, in Wasser jedoch kaum. Durch einen physikalischen Effekt wird das Licht dann in der Mischung gestreut, sodass sich eine milchige Trübung einstellt, ein Phänomen, welches als Louche-Effekt bekannt ist. In der Türkei hat Raki deshalb den Beinamen Löwenmilch erhalten. Das mediterrane Lebensgefühl kommt besonders lebhaft in einer sogenannten Rakitafel zum Ausdruck. Bei dieser geselligen Zusammenkunft wird Raki zu einer Auswahl an kalten und warmen Vorspeisen gereicht, die Meze.