Pure Malt
Pure Malt ist eine schottische Whiskysorte, deren Bezeichnung historisch unterschiedlich verwendet wurde. In den meisten Fällen handelt es sich bei einem Pure Malt heute um einen Vatted Malt, der aus Single Malts verschiedener Brennerei komponiert wurde. Im Gegensatz zum Blend handelt es sich beim Vatted Malt immer um Malt Whiskys. In seltenen Fällen kann sich hinter einem Pure Malt aber auch ein Single Malt verbergen. Gerade in der Pionierzeit der schottischen Single Malts wurden Single Malts unter der Bezeichnung Pure Malt vermarktet. Beispielsweise verfuhren William Grant & Sons bei ihrem Glenfiddich so und bis vor kurzem waren noch beide Bezeichnungen auf den Etiketten der Flaschen dieses Klassikers zu finden. In den letzten Jahren legen die Whiskyhersteller allerdings größten Wert auf eine klare Abgrenzung von Pure Malt zu Single Malt.
-
neuCadenhead's Burnside 28 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.237,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten339,97 € / 1 l
-
Timorous Beastie 46,8% 0.700,7 l 46,8 % Vol.44,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten63,27 € / 1 l
-
Hebridean Journey Blended Malt 46% 0.700,7 l 46 % Vol.40,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten57,84 € / 1 l
-
Scarabus Islay Single Malt 46% 0.700,7 l 46 % Vol.33,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten48,54 € / 1 l
-
Campbeltown Loch 46% 0.700,7 l 46 % Vol.49,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten71,40 € / 1 l
-
Johnnie Walker Black Label Sherry Finish 40% 0.700,7 l 40 % Vol.29,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten42,83 € / 1 l
-
Shackleton Blended Malt 40% 0.700,7 l 40 % Vol.süßliches Aromafruchtiger Geschmackdezent rauchiges Finish25,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten36,56 € / 1 l
-
Hart Brothers 17 Years old Port Finish 50% 0.700,7 l 50 % Vol.65,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten94,26 € / 1 l
-
Hart Brothers 17 Years old Sherry Finish 50% 0.700,7 l 50 % Vol.65,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten94,26 € / 1 l
-
Copper Dog Blended Malt 40% 0.700,7 l 40 % Vol.23,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten33,84 € / 1 l
-
Monkey Shoulder Blended Malt 40% 0.700,7 l 40 % Vol.25,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten36,84 € / 1 l
-
Scallywag Pure Malt 46% 0.700,7 l 46 % Vol.37,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten54,26 € / 1 l
-
Big Peat Islay Blended Malt 46% 0.700,7 l 46 % Vol.37,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten53,70 € / 1 l
-
Johnnie Walker Green Label 43% 0.700,7 l 43 % Vol.51,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten74,26 € / 1 l
-
Chivas Regal Ultis 40% 0.700,7 l 40 % Vol.137,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten196,41 € / 1 l
Die Praxis des Vattings, also der Vermählung verschiedener Single Malts, ist älter als Blending. Im Grunde genommen wird darunter auch die Kombination verschiedener Fässer des Single Malts einer einzigen Brennerei verstanden. Dadurch sollen Unterschiede der einzelnen Fässer ausgeglichen werden, um einen konsistenten Hausstil zu erreichen. Der englische Begriff Vat bedeutet Fass bzw. Bottich. Schon vor der Einführung von Grain Whisky als Grundlage für Blends war es üblich, verschiedene Single Malts zu Vatted Malt zu kombinieren, um damit den Kundenwünschen zu entgegenkommen. In Schottland mischen sich bis heute viele Whiskyliebhaber ihren eigenen Vatted Malt, der perfekt zu ihren geschmacklichen Vorlieben passt.
Die heute selten gewordenen Pure Malts bzw. Vatted Malts stehen für besonders ausbalancierte Whiskys, welche die Charaktere verschiedener Regionen vereinen und auf diese Weise neue Genusserlebnisse erschaffen. Bekannte Pure Malts kommen von den absoluten Größen des Whiskygeschäfts wie Ballantine’s und J&B. Der Monkey Shoulder von William Grant & Sons vereint drei Speyside Single Malt Whiskeys aus den Brennereien Glenfiddich, Balvenie und Kininvie in sich.