Jura

Die schottische Isle of Jura gehört zu den Inneren Hebriden und liegt nordöstlich der größeren Nachbarinsel Islay. Aus dem Altnordischen übertragen lässt sich der Name als Insel der Hirsche wiedergeben. Tatsächlich kommen dort auf momentan weniger als 200 Inselbewohner einige Tausend Rothirsche. Eine natürliche Landmarke bilden die Paps of Jura, eine Bergformation bestehend aus drei markanten Quarzitgipfeln. An klaren Tagen sind der Beinn an Òir (Goldberg), der Beinn Shiantaidh (Heiliger Berg) und der Beinn a' Chaolais (Berg am Sund) aus Dutzenden Kilometern Entfernung zu sehen.

weiterlesen

7 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Isle of Jura 21 Years 46,7% 0.70
    Isle of Jura 21 Years 46,7% 0.70
    0,7 l 46,7 % Vol.
    Premium-Whisky aus Schottland
    nussig & holzig mit Frucht
    weich & vollmundig
    167,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    239,97 € / 1 l
  2. Isle of Jura Seven Wood 42% 0.70
    Isle of Jura Seven Wood 42% 0.70
    0,7 l 42 % Vol.
    in sieben Fasstypen gereift
    sehr komplex und vielschichtig
    dezente Süße & dezenter Rauch
    47,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    67,84 € / 1 l
  3. Isle of Jura 12 Years 40% 0.70
    Isle of Jura 12 Years 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    würzige Süße
    perfekt für Cocktails
    Zitrusaromen
    35,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    51,40 € / 1 l
  4. Isle of Jura 18 Years 44% 0.70
    Isle of Jura 18 Years 44% 0.70
    0,7 l 44 % Vol.
    Rotwein-Finish
    feine Rauchnote
    fruchtiges Profil
    74,19 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    105,99 € / 1 l
pro Seite

Die Whiskybrennerei Isle of Jura liegt in dem beschaulichen Örtchen Craighouse an der Ostküste und ist die einzige Brennerei auf der Insel. Jura gehört zu der Region der Inseln, die allgemein zur Whiskyregion Highlands gerechnet werden. Die Single Malts von Isle of Jura stehen für einen leichten und süßlichen Charakter mit subtilen maritimen Noten, die auf ihre Inselherkunft verweisen. Damit stellen sie einen Gegenentwurf zu den torfigen Whiskys der Nachbarinsel Islay dar, weshalb der Whisky von Jura auch gerne als -The Highland from the Island- beworben wird.

Jura ist trotz ihrer Nähe zum Festland eine der am weitesten abgelegen Inseln Schottlands. Schließlich gibt es nur eine saisonale Fährverbindung zum Festland. Das ganze Jahr über ist Jura ausschließlich von Islay aus zu erreichen. Deshalb zog sich der Schriftsteller George Orwell gerne dorthin zurück, beispielsweise um in Ruhe seinen Roman 1984 zu schreiben. Das alleinstehende Gehöft Barnhill im Norden Juras diente ihm in den Jahren von 1946 bis 1950 immer wieder als Rückzugsort.