Anis

Ein besonders beliebtes Aroma bei der Likörherstellung ist Anis. Diese aromatische Pflanze wird in vielen Regionen angebaut und auf viele unterschiedliche Arten verwendet. So dient sie nicht nur zur Herstellung von köstlichen Broten und Backwaren, sondern vor allem als feine Zutat für schmackhafte Liköre. Daher können wir heute aus einer Vielzahl unterschiedlicher Anisliköre wählen.

weiterlesen

20 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Opal Nera Sambuca 40% 0.70
    Opal Nera Sambuca 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    schwarzer Sambuca
    Anis und Zitrone
    einzigartige Farbe
    21,19 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    30,27 € / 1 l
  2. Poli Elisir Sambuca 40% 0.70
    Poli Elisir Sambuca 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    Sternanis Likör
    vielfältiger Genuss
    intensiv, floral, Anis
    22,59 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    32,27 € / 1 l
  3. Molinari Sambuca 40% 0.70
    Molinari Sambuca 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    das Original vom Weltmarktführer
    intensive Anisnoten
    samtig-ölige Textur
    16,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    23,56 € / 1 l
pro Seite

Anis gilt seit jeher als Gewürz-und Heilpflanze. Sie bevorzugt ein gemäßigtes Klima und reiche Böden mit vielen Nährstoffen und wird daher vor allem im Mittelmeerraum in Südeuropa angebaut, aber auch in Mittelamerika und Mitteleuropa. Als Hauptanbaugebiet gilt jedoch Südrussland. Mittlerweile bekommt die Anis-Pflanze jedoch Konkurrenz vom sogenannten Sternanis. Diese Pflanze ist in China beheimatet. Der Sternanis sieht zwar völlig anders aus und ist auch nicht mit der Anis-Pflanze verwandt, weist aber einen sehr ähnlichen Geschmack auf.

Nach ihrer Blütezeit von Juni bis spätestens September werden die Pflanzen dann im Spätsommer, also in den Monaten August und September, geerntet. Die Anis-Pflanze wird dann sorgfältig weiterverarbeitet und bildet so die wesentliche Grundzutat vieler besonderer Liköre. Diese werden stets noch mit weiteren Kräutern verfeinert, um ihr einzigartiges Aroma zu entwickeln.

Besonders bekannt und beliebt sind hierzulande die Vertreter aus dem Mittelmeerraum wie zum Beispiel die italienischen Sambucas. Hierbei handelt es sich um einen farblosen, klaren Likör, der zumeist als Digestif genossen wird. Üblicherweise wird ein Sambuca mit drei Kaffeebohnen getrunken, um den süßen Geschmack zu neutralisieren. Einige erstklassige Sambucas wie den Antica Sambuca finden Sie auch in unserem Online-Shop. Eine eigene Unterkategorie bilden die oft kräuterbetonten und hochklassigen französischen Anisettes, welche vor allem in der Barlandschaft hoch im Kurs stehen. Ein hervorragender Vertreter aus unserem Shop ist hier zum Beispiel Marie Brizard Anisette.