Mull

Die schottische Insel Mull ist die zweitgrößte Insel der Inneren Hebriden, nur die nördlicher gelegene Insel Skye ist größer. Auf Mull geht es ein ganzes Stück beschaulicher zu, denn dort leben insgesamt nur etwa 2.600 Einwohner, die Schafe nicht mitgezählt. Gleichwohl reicht die Besiedelungsgeschichte bis ins sechste vorchristliche Jahrtausend zurück. Ab dem 14. Jahrhundert gehörte Mull zur Lordship of the Isles, die lange Zeit ein mächtiges Gegengewicht zu den Kronen von England und Schottland bildete. Die heute spärliche Besiedelung von Mull hängt auch mit der Räumung der Highlands im 18. und 19. Jahrhundert durch die damaligen Gutsherren zusammen, die fortan großflächig auf Schafzucht setzten.

weiterlesen

13 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Ledaig Malt 2012 Red Wine 56,8% 0.70
    Ledaig Malt 2012 Red Wine 56,8% 0.70
    0,7 l 56,8 % Vol.
    limitierte Edition
    in Bordeauxfässern gereift
    außergewöhnlicher Aromenmix
    106,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    152,13 € / 1 l
  2. Tobermory 21 Years 46,3% 0.70
    Tobermory 21 Years 46,3% 0.70
    0,7 l 46,3 % Vol.
    von der Insel Mull
    ungetorft
    vielschichtige Karamellnoten
    211,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    302,83 € / 1 l
  3. Ledaig Malt Sinclair Series 46,3% 0.70
    Ledaig Malt Sinclair Series 46,3% 0.70
    0,7 l 46,3 % Vol.
    In ehemaligen Rioja-Fässern nachgereift
    Single Malt Scotch Whisky
    besonders torfig
    40,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    58,54 € / 1 l
  4. Tobermory Malt 12 Years 46,3% 0.70
    Tobermory Malt 12 Years 46,3% 0.70
    0,7 l 46,3 % Vol.
    Single Malt Scotch Whisky
    fruchtig, floral, würzig
    langes Finish
    52,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    74,99 € / 1 l
  5. Tobermory 42 Years 47,7% 0.70
    Tobermory 42 Years 47,7% 0.70
    0,7 l 47,7 % Vol.
    42 Jahre gereift
    streng limitierte Auflage
    reichhaltige, dunkle Aromen
    3.690,00 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    5.271,43 € / 1 l
pro Seite

Das Zentrum von Mull bildet der Ort Tobermory mit der im Jahr 1795 gegründeten Brennerei. Tobermory ist die einzige Brennerei auf Mull und gehört zur Whiskeyregion der Inseln. Heute werden dort die beiden Marken Tobermory und Ledaig hergestellt. Die Hafenstadt wartet mit einer bunt bemalten Häuserfront auf und ist das Eingangstor zur spärlich besiedelten Insel, die für viele Touristen die Möglichkeit zur Ruhe und zur Naturbeobachtung bietet. Die steilen Klippen der Südküste von Mull sind schroff und stellenweise bildet das langsam verwitternde Basaltgestein markante Felsbögen. Bekannt wurde Mull durch eine andere geologische Besonderheit, das Alumosilikat Mull. Das Mineral ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Keramik und wurde nach dem Ort seiner Entdeckung benannt.