VSOP

Cognac kommt in verschiedenen Prädikatsbezeichnungen daher, die sich jeweils auf die Reifung des Destillats in Eichenholzfässern beziehen. Gerechnet wird das Alter immer ab dem 1. April des Jahres, welches auf die Lese der Trauben folgt, wobei die Mindestdauer zwei Jahre beträgt. Die Abkürzung VSOP steht für Very Superior Old Pale, was übersetzt ungefähr so viel bedeutet wie: ausgezeichnet, alt und blass. Mitunter wird auch die alternative Bezeichnung Réserve verwendet.

weiterlesen

20 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Bisquit & Dubouché VSOP 40% 0.70
    Bisquit & Dubouché VSOP 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    komplexer Cognac aus traditionellem Haus
    fruchtig (Aprikose, Mango, Birne) und würzig (Nelke, Zimt) zugleich
    am besten pur in kleinen Sipps genießen
    54,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    78,54 € / 1 l
  2. Larsen VSOP Cognac 40% 0.70
    Larsen VSOP Cognac 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    in Tronçais-Eichenfässern gereift
    mild und fruchtig
    Trockenfrüchte, Gewürze, Vanille
    36,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    52,83 € / 1 l
  3. Hennessy VSOP 40% 0.70
    Hennessy VSOP 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    Cuvée aus über 60 Destillaten
    Klassiker seit 1817
    Harmonie von Frucht, Würze & Holz
    51,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    74,26 € / 1 l
pro Seite

Bei Cognac mit diesem Altersprädikat ist das jüngste Destillat mindestens vier Jahre im Eichenholzfass herangereift. Es ist jedoch durchaus üblich, dass die Hersteller für ihre Kompositionen wesentlich ältere Brände mit einbeziehen. Mehrere Jahrzehnte sind dabei keine Seltenheit. Schließlich verfügen viele Traditionshäuser über Bestände, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen. Nach einiger Zeit werden die älteren Brände vom Fass in große Korbflaschen umgefüllt, in denen sie nicht mehr weiter reifen.