Korn Weizen
Mit der Bezeichnung Kornbrand, im Volksmund häufig auch Korn genannt, verbindet man eine klare Spirituose, die aus Getreide hergestellt wird. Ein Kornbrand hat dabei in der Regel einen Alkoholgehalt von 37,5 Prozent, ein Doppelkorn 38 Prozent.
Kornbrand erfreut sich bereits seit Jahrhunderten großer Beliebtheit. Seine Ursprünge gehen auf das 15.Jahrhundert zurück. Seit 1789 existiert ein Reinheitsgebot, das Reinheit und Qualität der Kornbrände garantiert. Dieses legt den Alkoholgehalt und die zu verwendenden Getreidesorten fest. Ebenso gilt es, auf zusätzliche Würze, Farb-und Aromastoffe gänzlich zu verzichten.
-
Sasse Tastingbox 3x0.040,12 l 37,3333 % Vol.19,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten166,50 € / 1 l
-
Bernstein Korn 38% 0.700,7 l 38 % Vol.32,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten46,70 € / 1 l
-
Kristall Korn 34% 0.700,7 l 34 % Vol.19,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten28,54 € / 1 l
-
Sasse Atlantik Finish 40% 0.500,5 l 40 % Vol.LagerkornTriple Cask-AusbauTorf- & Salznoten69,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten139,96 € / 1 l
-
Sasse Cigar Special 40% 0.500,5 l 40 % Vol.47,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten94,98 € / 1 l
-
Sasse Münsterländer Lagerkorn 32% 0.500,5 l 32 % Vol.23,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten46,98 € / 1 l
-
Sasse Münsterländer Lagerkorn 32% 1.501,5 l 32 % Vol.52,14 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten34,76 € / 1 l
-
Die Letzte Schicht Korn 32% 0.500,5 l 32 % Vol.Korn aus dem Ruhrgebiettolle Getreidenoteideal für Samtkragen und Herrengedeck24,90 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten49,80 € / 1 l
-
Hardenberg Hochzeits-Weizen 40% 0.700,7 l 40 % Vol.10,38 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,83 € / 1 l
-
Hardenberg Weizenkorn 32% 1.001 l 32 % Vol.8,99 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten8,99 € / 1 l
-
Hardenberg Doppelkorn 38% 0.700,7 l 38 % Vol.7,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten10,99 € / 1 l
-
Fürst Bismarck 38% 0.700,7 l 38 % Vol.10,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,70 € / 1 l
-
Burekorn Tonkrug 38% 0.700,7 l 38 % Vol.10,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten15,69 € / 1 l
-
RAUTER westfälischer Doppelkorn 38% 0,200,2 l 38 % Vol.2,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten12,95 € / 1 l
-
Althäuser Doppelkorn 38% 1.001 l 38 % Vol.10,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten10,59 € / 1 l
-
RAUTER feiner Korn 32% 0.200,2 l 32 % Vol.2,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,45 € / 1 l
-
Althäuser Korn 32 32% 1.001 l 32 % Vol.8,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten8,98 € / 1 l
-
Alter Schneider 38% 0.700,7 l 38 % Vol.13,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten19,56 € / 1 l
-
Kisker Alter Kornbrand 38% 0.700,7 l 38 % Vol.16,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten23,84 € / 1 l
Bei der Herstellung werden verschiedene Getreidesorten verwendet. Dazu gehören Roggen, Weizen, Gerste, Hafer und Buchweizen, wobei Roggen und Weizen am häufigsten zum Einsatz kommen. Das Getreide wird zunächst zu einer sogenannten Sauermaische verarbeitet, indem es vermahlen und mit Wasser verkleistert wird. Mit Malz wird das Ganze dann verzuckert. Mit Zusatz von Hefe entsteht dann Alkohol, der wiederrum destilliert wird. Um ihr Aroma voll zu entfalten, werden die zuvor verdünnten Destillate in Eichenholzfässern gelagert. Vor der Abfüllung in Flaschen werden die Destillate zudem noch auf Trinkstärke herabgesetzt.
Produziert werden die verschiedenen Kornbrände in unterschiedlichsten Regionen Deutschlands. So stammt der Doornkaat aus Ostfriesland, der Althäuser Doppelkorn aus Westfalen und der Weizenjunge aus der Ruhrgebietsstadt Bochum. Von dem besonderen Charakter eines Kornbrandes können Sie sich selbst überzeugen, denn Sie finden in unserem Online-Shop eine große und vielfältige Auswahl an feinsten Kornbränden.