Schottland

Whisky von den besten und bekanntesten Brennereien und Marken. Vom Blend bis zum Single Malt. ✓ Langjährige Whiskey-Kompetenz aus dem Hause Banneke. „Scotch“ gilt heutzutage fast schon als das Synonym für Whisky im Allgemeinen. Im Bezug auf die allgemeine Bedeutung auf dem Whiskymarkt haben die Schotten alle anderen Länder weit hinter sich gelassen.

weiterlesen

Artikel 1-35 von 716

In absteigender Reihenfolge
  1. Loch Lomond 16 Years Falls of Falloch 46,2% 0.70
    Loch Lomond 16 Years Falls of Falloch 46,2% 0.70
    0,7 l 46,2 % Vol.
    Single Cask Single Malt
    fruchtiges Bouquet
    samtige Textur, harmonischer Charakter
    86,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    124,26 € / 1 l
  2. Glenfarclas 2004er Family Cask 54,2% 0.70
    Glenfarclas 2004er Family Cask 54,2% 0.70
    0,7 l 54,2 % Vol.
    streng limitiert
    Vintage von 1988
    mit Sherrynoten
    244,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    349,97 € / 1 l
  3. Craigellachie 37 Years 46,5% 0.70
    Craigellachie 37 Years 46,5% 0.70
    0,7 l 46,5 % Vol.
    für Whisky-Fans
    Komplex: Frucht, Süße, leichte Säure, etwas Holz
    ein sehr seltener Scotch: nur 300 Flaschen deutschlandweit
    2.999,99 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    4.285,70 € / 1 l
  4. Aberfeldy 18 Years Napa Valley Finish 43% 0.70
    Aberfeldy 18 Years Napa Valley Finish 43% 0.70
    0,7 l 43 % Vol.
    Finish in Weinfässern von Weltformat
    harmonisch: Fruchtsüße, Honig, etwas Würze, Vanille
    limitierte Abfüllung
    99,99 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    142,84 € / 1 l
  5. Aberfeldy 25 Years 46% 0.70
    Aberfeldy 25 Years 46% 0.70
    0,7 l 46 % Vol.
    Neuzugang zum Kernsortiment
    anlässlich des 125-jährigen Brennereibestehens
    Fruchtsüße, Honig, Vanille, Kakao, etwas Zimt
    430,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    615,69 € / 1 l
  6. Clynelish 10 Years Special Release 2023 57,5% 0.70
    Clynelish 10 Years Special Release 2023 57,5% 0.70
    0,7 l 57,5 % Vol.
    ausschließlich in Ex-Bourbon gereift
    maritim, Toffeesüße, Heidekraut, Pfeffer
    fassstark und limitiert
    199,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    285,69 € / 1 l
  7. Oban Malt 11 Years Special Release 2023 58% 0.70
    Oban Malt 11 Years Special Release 2023 58% 0.70
    0,7 l 58 % Vol.
    limitierte Abfüllung: für Sammler und Genießer
    Finish im Pot-Still-Rum-Fass
    exotisch und maritim zugleich: Seetang, Mango, Zitrus und Würze
    169,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    242,83 € / 1 l
  8. Glendronach 29 Years Grandeur Batch #12 49,2% 0.70
    Glendronach 29 Years Grandeur Batch #12 49,2% 0.70
    0,7 l 49,2 % Vol.
    Ein absolutes Highlight für Whisky-Sammler und Liebhaber
    ausschließlich in Ex-Sherry-Fässern gereift
    unwahrscheinlich komplex
    1.229,00 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    1.755,71 € / 1 l
  9. Ballechin 19 Years Manzanilla 55% 0.70
    Ballechin 19 Years Manzanilla 55% 0.70
    0,7 l 55 % Vol.
    vollständig im seltenen Sherryfass gereift
    voller Charakter: Rosine, Lakritze, Zimt, Rauch, Apfel und Espresso
    nur drei Fässer abgefüllt: limitiert auf 1846 Flaschen
    192,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    274,99 € / 1 l
  10. Ballechin 19 Years Madeira 53,5% 0.70
    Ballechin 19 Years Madeira 53,5% 0.70
    0,7 l 53,5 % Vol.
    ausdrucksstark: Rosine, Pflaume, Zimt, Lagerfeuer und etwas Shoko
    ausschließlich im Madeira-Fass gereift
    nur zwei Fässer abgefüllt: limitiert auf 1323 Flaschen
    192,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    274,99 € / 1 l
  11. Ballechin 17 Years Burgundy 53,5% 0.70
    Ballechin 17 Years Burgundy 53,5% 0.70
    0,7 l 53,5 % Vol.
    etwas für Kenner: dunkle Frucht, Rauch, Lakritz, Leder
    ganze 17 Jahre im Burgunder-Fass gereift
    streng limitiert auf 2103 Flaschen
    183,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    262,13 € / 1 l
  12. Edradour 21 Years Oloroso Cask Finish 52,1% 0.70
    Edradour 21 Years Oloroso Cask Finish 52,1% 0.70
    0,7 l 57,6 % Vol.
    außerordentlich komplex: Frucht, liebliche Gewürze, Schoko, Datteln
    streng limitiert auf 1919 Flaschen
    in Fassstärke
    365,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    522,13 € / 1 l
  13. Edradour 12 Years Oloroso Sherry Butt Cask Strength 57,6% 0.70
    Edradour 12 Years Oloroso Sherry Butt Cask Strength 57,6% 0.70
    0,7 l 57,6 % Vol.
    fruchtbeladener Highlander
    limitierte Abfüllung
    intensiv, dank Fassstärke
    96,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    137,84 € / 1 l
  14. Edradour 12 Years Madeira 48,2% 0.70
    Edradour 12 Years Madeira 48,2% 0.70
    0,7 l 48,2 % Vol.
    spezieller Dram: leicht fruchtig, angenehm würzig
    vollständige Reifung im Weinfass aus dem Piemont
    in limitierter Stückzahl: nur 2921 Flaschen weltweit verfügbar
    76,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    109,97 € / 1 l
Seite
pro Seite

Der schottische Whisky ist seit dem späten Mittelalter ein fester Bestandteil der Landeskultur und wurde schon damals von jedem Clan für den Eigenbedarf hergestellt. Darauf ist sicherlich auch zurückzuführen das es beim „Scotch“ so viele unterschiede gibt. Im Allgemeinen wird Scotch aus gemälzter Gerste hergestellt, welche häufig über Torffeuer getrocknet wurde. Dies verleiht vielen Whiskys ihr besonderes Aroma. Je nach Region haben auch die klimatischen Bedingungen sowie die Tradition der Herstellung und Lagerung einen großen Einfluss auf den fertigen Whisky. Man unterscheidet heute sechs Regionen, welche man tendenziell nach der Kräftigkeit Ihrer Whiskys aufsteigend wie folgt ordnen kann: Lowlands (Auchentoshan) | Speyside (The Macallan / Glenlivet) | Highlands (Edradour / AnCnoc) | Campbeltown (Glen Scotia / Longrow) | Inseln (Tobermory / Talisker) | Isle of Islay (Ardbeg / Laphroaig)

Schottischer Whisky bietet sicherlich die größte Vielfalt und Komplexität und kann immer wieder neu überraschen. Vor allem durch die Versuche vieler Destillerien die Whiskys einer Nachreifung in gebrauchten Fässern anderer Spirituosen zu unterziehen, bieten immer wieder aufs Neue, spannende Varianten. Als Beispiele: The Arran Malt Amarone Cask FinishBalvenie 14 Caribbean Cask

Neben den zuvor beschriebenen Single Malt Scotch Whiskys spielen vor allem die Blended Scotch´s eine große Rolle in der Whiskylandschaft. Hierbei handelt es sich jeweils um eine Art Cuvée verschiedener Single Malts und Grain Whiskys. Gemacht, um ein gleichbleibend hochwertiges Geschmackserlebnis bieten zu können. Einen Qualitätsunterschied zu den Single Malts kann man nicht kategorisch festlegen. Bekannte Marken sind: Johnnie Walker | Chivas Regal