Brände
Unter Bränden verstehen wir in dieser Rubrik die, vor allem in Deutschland typischen, Korn- und Wurzelbrände. Schon seit 1789 gibt es für die Herstellung von „Korn“ in Deutschland ein in Nordhausen verkündetes Korn Reinheitsgebot, welches die Verwendung von mindestens 2/3 Weizenkorn oder Roggen zum Ansetzen der zu vergärenden Sauermaische vorschreibt.
-
Sasse Tastingbox 3x0.040,12 l 37,3333 % Vol.19,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten166,50 € / 1 l
-
Bernstein Korn 38% 0.700,7 l 38 % Vol.32,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten46,70 € / 1 l
-
Kristall Korn 34% 0.700,7 l 34 % Vol.19,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten28,54 € / 1 l
-
Sasse Atlantik Finish 40% 0.500,5 l 40 % Vol.LagerkornTriple Cask-AusbauTorf- & Salznoten69,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten139,96 € / 1 l
-
Sasse Cigar Special 40% 0.500,5 l 40 % Vol.47,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten94,98 € / 1 l
-
Sasse Münsterländer Lagerkorn 32% 0.500,5 l 32 % Vol.23,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten46,98 € / 1 l
-
Sasse Münsterländer Lagerkorn 32% 1.501,5 l 32 % Vol.52,14 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten34,76 € / 1 l
-
Die Letzte Schicht Korn 32% 0.500,5 l 32 % Vol.Korn aus dem Ruhrgebiettolle Getreidenoteideal für Samtkragen und Herrengedeck24,90 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten49,80 € / 1 l
-
Hardenberg Hochzeits-Weizen 40% 0.700,7 l 40 % Vol.10,38 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,83 € / 1 l
-
Hardenberg Weizenkorn 32% 1.001 l 32 % Vol.8,99 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten8,99 € / 1 l
-
Hardenberg Doppelkorn 38% 0.700,7 l 38 % Vol.7,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten10,99 € / 1 l
-
Fürst Bismarck 38% 0.700,7 l 38 % Vol.10,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,70 € / 1 l
-
Burekorn Tonkrug 38% 0.700,7 l 38 % Vol.10,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten15,69 € / 1 l
-
RAUTER westfälischer Doppelkorn 38% 0,200,2 l 38 % Vol.2,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten12,95 € / 1 l
-
Althäuser Doppelkorn 38% 1.001 l 38 % Vol.10,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten10,59 € / 1 l
-
RAUTER feiner Korn 32% 0.200,2 l 32 % Vol.2,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,45 € / 1 l
-
Althäuser Korn 32 32% 1.001 l 32 % Vol.8,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten8,98 € / 1 l
-
Alter Schneider 38% 0.700,7 l 38 % Vol.13,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten19,56 € / 1 l
-
Kisker Alter Kornbrand 38% 0.700,7 l 38 % Vol.16,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten23,84 € / 1 l
-
Ettaler Manndl 40% 0.500,5 l 40 % Vol.aus dem Kloster Ettalfeine Kräuternotezuckerfrei16,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten33,96 € / 1 l
-
Grünkohl Schnaps 32% 0.700,7 l 32 % Vol.perfekter Begleiter zu Grünkohlansprechende Kümmelnotegekühlt geniessen7,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,40 € / 1 l
-
Eversbusch Doppel-Wachholder mit Kaffee 46% 0.500,5 l 46 % Vol.mit Arabica-Espressokräftig & herbvielseitig einsetzbar23,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten47,38 € / 1 l
-
Eversbusch Fasslagerung 60% 0.500,5 l 60 % Vol.gelagert in Maulbeerbaumholzfasslimitierte AuflageDoppelwacholder mit fruchtiger Note59,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten119,96 € / 1 l
-
Klarer mit Speck 36% 0.700,7 l 36 % Vol.9,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten13,27 € / 1 l
-
Eversbusch '66' 66% 0.700,7 l 66 % Vol.Doppel-WachholderGinlimitierte Auflage49,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten71,40 € / 1 l
-
Penninger Waidla Geist 40% 0.700,7 l 40 % Vol.15,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten22,56 € / 1 l
-
Helbing Margaretes feiner Doppel-Wacholder 42% 0.500,5 l 42 % Vol.limitierte Editionbio zertifiziertin Wacholderfässern gereift21,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten43,96 € / 1 l
-
Eversbusch Jamaica-Rum Fasslagerung 47,5% 0.500,5 l 47,5 % Vol.Wacholderdestillat mit Rum-Finishstreng limitiertjede Flasche ein Unikat59,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten119,96 € / 1 l
Die deutschen Kornbrände zeichnen sich daher durch gleich bleibend sehr hohe Qualität aus. Typische Regionen sind Thüringen, Westfalen (Kisker) und Schleswig-Holstein (The Ostholsteiner Doppelkorn). Ein Doppelkorn unterscheidet sich von einem Korn durch seinen erhöhten Alkoholgehalt von min 37,5%vol. In Süddeutschland und vor allem in Bayern gibt es eine große Tradition bei der Herstellung von Wurzelbränden. Hierbei werden vor allem heimische Wurzeln und Pflanzen aus dem Bayrischen-Wald oder dem Allgäu verwendet. Benutzt werden vor allem Bärwurz, Blutwurz und Enzian, welche sich besonders für die Herstellung der meist recht kräftigen und alkoholstarken Spirituosen eignen. Grassl Bärwurz | Penninger Blutwurz | Hemmeter Enzian
Die Spezialitäten sind besonders regional verwurzelt und aus dem kulinarischen Alltag der Menschen nicht wegzudenken. Als Begleitung zu Brotzeit wird in Bayern sehr gerne ein Bärwurz gereicht. Im Ruhrgebiet gehört ein Korn zu jedem Herrengedeck und auch der Wacholder (auch Machandel genannt) ist in vielen Gegenden Deutschlands ein gern gesehener Begleiter zu traditionellen Speisen. Entdecken Sie bei uns die Vielseitigkeit und Urigkeit unterschiedlichster Brände.