Bitter

Die Kategorie der Bitter oder Spirituosen mit bitterem Geschmack umfasst aromatisierte Spirituosen mit einem vorherrschend bitteren Geschmack, der meist durch Auszüge aus Kräutern, Gewürzen, Beeren, Zitrusfrüchten und anderen pflanzlichen Bestandteilen wie Rinden und Wurzeln erreicht wird. Vorgeschrieben ist ein Mindestalkoholgehalt von 15% vol. Bitter führen im Grunde genommen die lange Traditionslinie der bittersüßen Kräuterliköre aus Klöstern fort, denn die in Kräuterkunde bewanderten Mönche und Nonnen des Mittelalters konservierten einst medizinische Wirkstoffe von Kräutern in Alkohol.

weiterlesen

18 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Windspiel Aperitivo 16% 0.50
    Windspiel Aperitivo 16% 0.50
    0,5 l 16 % Vol.
    Neuzugang im Windspiel-Rudel
    ausgewogen: herb, fruchtig, frisch
    ideal für Spritz und Tonic-Mixgetränke
    22,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    45,96 € / 1 l
  2. Carissima Aperitivo 16% 0.70
    Carissima Aperitivo 16% 0.70
    0,7 l 16 % Vol.
    fruchtig mit angenehmer Bitternote
    pur und als Cocktail ein Genuss
    mit Sauerkirschen aus dem Piemont  
    14,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    20,70 € / 1 l
  3. Campari Negroni 26% 0.50
    Campari Negroni 26% 0.50
    0,5 l 26 % Vol.
    vom Traditionshaus Campari
    würzig und bitter
    trinkfertiger Cocktail
    24,59 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    49,18 € / 1 l
  4. Carpano Botanical Bitter 25% 1.00
    Carpano Botanical Bitter 25% 1.00
    1 l 25 % Vol.
    230-jährige Tradition
    aromatisch
    10 Botanicals
    22,39 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    22,39 € / 1 l
  5. Galliano l'Aperitivo 24% 0.50
    Galliano l'Aperitivo 24% 0.50
    0,5 l 24 % Vol.
    geheimes Rezept
    würzig
    aus Bergamotte und Chinotto Früchten
    14,69 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    29,38 € / 1 l
  6. Felix Bigallet Bellambre 18% 0.70
    Felix Bigallet Bellambre 18% 0.70
    0,7 l 18 % Vol.
    französischer Aperitif
    Zitrusfrüchte & Kräuter
    alte Rezeptur
    15,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    22,83 € / 1 l
  7. Select Aperitivo 17,5% 0.70
    Select Aperitivo 17,5% 0.70
    0,7 l 17,5 % Vol.
    Bitteraperitif
    venezianische Tradition
    alte Rezeptur
    13,89 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    19,84 € / 1 l
  8. Nonino L'Aperitivo 21% 0.70
    Nonino L'Aperitivo 21% 0.70
    0,7 l 21 % Vol.
    Botanical Drink
    100% pflanzlich
    altes Familienrezept zeitgemäß verfeinert
    20,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    29,97 € / 1 l
pro Seite

Heute werden Bitter zum Zwecke des Genusses aus verschiedenen Geschmackszutaten komponiert. Zu den üblichen Bitterstoffen zählen u. a. Chinin, Enzianwurzel und Angosturarinde. Eine Vielzahl an Kräuterbitter, die häufig als Digestif genossen werden, finden Sie bei uns in der Kategorie Liköre. International gibt es verschiedene Bezeichnungen für Spirituosen mit bitterem Geschmack. Gängig sind neben dem englischen Bitter und dem französischen Amer auch der italienische Amaro und der im spanischsprachigen Raum verwendete Begriff Amargo.

Die klassischen Apéritif Bitter kommen fast alle aus Italien. Gerade der immer beliebter werdende Aperol hat in den letzten Jahren auch jenseits der Alpen viele Anhänger gefunden. Vermutlich wegen des allgegenwärtigen Aperol Spritz, den Sie mittlerweile in fast allen Bars, Cafés und Restaurants angeboten bekommen. Das Rezept dafür ist ganz einfach. 6 cl Villa Sandi Prosecco | 4 cl Aperol | 2 Spritzer Sodawasser. Alles zusammen in einen Tumbler oder ein Weinglas mit Eiswürfeln geben und mit einem Orangenkeil dekorieren, fertig.

Ein weiterer Klassiker ist Campari. Der Bitteraperitif hat seine tiefrote und leuchtende Farbe lange Zeit durch die Verwendung eines natürlichen Farbstoffes erhalten, der aus den Panzern der Cochenilleschildläusen gewonnen wurde. Heute ist der Farbstoff nicht mehr tierischer Herkunft. Einen etwas außergewöhnlicheren Vertreter der Bitter finden Sie bei uns aus dem Hause Poli, das für seine Grappa international bekannt ist. Der Airone Rosso Aperitivo benutzt eben diese als Basis und erreicht im Zusammenspiel mit Wermut und Kräutern eine wunderbare Komplexität im Geschmack. Einer der bekanntesten Liköre Italiens ist Cynar, der seinen bitteren Geschmack Artischockenherzen und einer Kombination von zwölf weiteren Kräutern und Pflanzenbestandteilen zu verdanken hat.