Sekt Spanien
Spanien hat zwar eine der längsten Weinbautraditionen der Welt, die Schaumweinherstellung steckt im Vergleich zu anderen europäischen Ländern aber noch eher in den Kinderschuhen. Erst im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts begann man auch in Spanien damit perlende Weine durch eine zweite Gärung herzustellen.
-
Proa Semi Seco 0.750,75 l 11,5 % Vol.halbtrockenBalance aus Säure und Fruchtpasst zu Desserts und Obst9,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten12,65 € / 1 l
-
Proa Rosado 0.750,75 l 12 % Vol.trockener Rosadodominantes Erdbeeraromapasst zu Fisch und Geflügel8,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,97 € / 1 l
-
Proa Brut 0.750,75 l 11,5 % Vol.traditioneller Cavatrockenfruchtig und frisch8,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,97 € / 1 l
-
Segura Viudas Cava Reserva Heredad Brut 0.750,75 l 12 % Vol.19,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten26,64 € / 1 l
-
Segura Viudas Cava Brut Rosado 0.750,75 l 12 % Vol.8,39 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten11,19 € / 1 l
-
Castillo Perelada Stars Cava Brut 0.750,75 l 11,5 % Vol.12,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten17,31 € / 1 l
Lange Zeit wurde dabei der Name des Champagner recht eindeutig kopiert und die Produkte, meist im Inland unter dem Name Champaña vertrieben. Erst zur Mitte des letzten Jahrhunderts begann man sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und benannte zunächst alle spanischen Schaumweine Cava, was so viel bedeutet wie Keller. Lange Zeit vertrauten dabei die meisten Hersteller auf einheimische Rebsorten. Insbesondere Freixenet behielt diese Praxis sehr lange bei. Viele Hersteller erkannten jedoch bald, dass sich auch ausländische Rebsorten sehr gut zur Herstellung spanischer Schaumweine eigneten. So werden heute immer häufiger Schaumweine aus internationalen Rebsorten wie zum Beispiel dem Chardonnay erzeugt. Cava ist zudem mittlerweile eine von EU Recht geschützte Bezeichnung. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen aus unserem Angebot gerne die Cava Linie von Segura Vidas. Die Marke Segura Viudas wurde 1950 in der Nähe von Barcelona gegründet. Die Reben für die hochwertigen Cavas des Hauses werden auf 700 bis 800 Metern Höhe angebaut. Für die Herstellung wird ausschließlich auf die traditionelle Flaschengärung zurückgegriffen. Die fertigen Cavas erhalten dadurch ihre besonders Dichte Aromatik und ihre feine Perlage.