Palo Cortado
Palo Cortado ist zwischen Amontillado und Oloroso angesiedelt, was sich unmittelbar aus seiner Herstellung ergibt. Denn beim Palo Cortado erfolgt die Reifung zunächst für drei bis vier Jahre wie beim Amontillado unter einem Hefeflor und anschließend unter dem Einfluss von Sauerstoff, wie es beim Oloroso üblich ist. Die zweite Reifung geschieht entweder durch plötzliches Absterben des Flors oder wird durch eine Filterung oder ein Aufspriten herbeigeführt. Deshalb auch sein Name, denn Palo bezeichnet den Kreidestrich, der ein Holzfass mit Fino markiert und Cortado bedeutet durchschneiden, was sich in den Kreidestrichen äußert, die durchgestrichen werden, sobald die Florschicht abstirbt. Palo Cortado ist relativ selten und macht nur etwa einen Anteil von einigen Prozent der gesamten Trauben aus.
-
Lustau VORS Palo Cortado 21% 0.500,5 l 21 % Vol.81,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten162,38 € / 1 l
-
González Byass Leonor Palo Cortado 20% 0.750,75 l 20 % Vol.16,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten22,64 € / 1 l
-
Lustau Peninsula Palo Cortado 19% 0.750,75 l 19 % Vol.23,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten31,32 € / 1 l
Das spontane Absterben wird heute meist nachgeahmt. Diese zweistufige Reifung verleiht dem Sherry die frische Eleganz eines Amontillado in Verbindung mit der typischen Kraft eines Oloroso Sherrys. Seine Aromatik kann Noten von Nüssen und Mandeln und pikante Anklänge aufweisen. Meist kommt er trocken und mit einem dunklen mahagonifarbenen Ton daher. Sein Alkoholvolumen liegt zwischen 17 und 22 Volumenprozent, der Zuckeranteil macht null bis fünf Gramm pro Liter aus.
Palo Cortado ist ein perfekter Aperitif und passt zu luftgetrocknetem Schinken und anderen spanischen Tapas. Serviert wird Palo Cortado am besten bei einer leicht gekühlten Temperatur zwischen 10 und 12 Grad Celsius. Nach dem Öffnen sollte die Flasche im Kühlschrank aufbewahrt und möglichst innerhalb einer Woche aufgebraucht werden.