Champagner
Der Champagner wird vielerorts als „der König der Weine“ bezeichnet. Sicher ist, dass es sich bei dem aus dem gleichnamigen Gebiet im Nord-Osten Frankreichs stammenden Schaumwein um eine sehr besondere Spezialität handelt, welche sich durch vielerlei Faktoren von den anderen „Artgenossen“ abhebt. Als erstes wäre da auf das Gebiet einzugehen aus dem der Champagner kommt.
-
Dom Perignon 2013er 0.750,75 l 12,5 % Vol.199,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten266,64 € / 1 l
-
Roederer Cristal Magnum 1.501,5 l 12 % Vol.962,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten641,99 € / 1 l
-
Gosset Celebris Vintage Extra Brut 0.750,75 l 12 % Vol.146,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten195,97 € / 1 l
-
Dom Perignon Magnum 1.501,5 l 12,5 % Vol.589,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten392,99 € / 1 l
-
Bollinger La Grande Année 0.750,75 l 12 % Vol.148,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten197,72 € / 1 l
-
Veuve Clicquot Vintage 0.750,75 l 12 % Vol.79,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten106,12 € / 1 l
-
Veuve Clicquot La Grande Dame 0.750,75 l 12,5 % Vol.146,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten195,32 € / 1 l
-
Roederer Cristal Rose 0.750,75 l 12 % Vol.582,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten776,79 € / 1 l
-
Roederer Cristal 0.750,75 l 12,5 % Vol.298,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten398,64 € / 1 l
-
Moet & Chandon Grand Vintage 0.750,75 l 12,5 % Vol.79,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten105,59 € / 1 l
-
Roederer Brut Nature 0.750,75 l 12 % Vol.88,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten118,64 € / 1 l
-
Veuve Clicquot Vintage 2002 Magnum 1.501,5 l 12 % Vol.244,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten163,32 € / 1 l
-
Dom Perignon in Geschenkverpackung 0.750,75 l 12,5 % Vol.206,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten275,97 € / 1 l
-
Roederer Rosé Vintage Magnum 1.501,5 l 12 % Vol.183,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten122,65 € / 1 l
-
Bollinger La Grande Année Rosé 0.750,75 l 12,5 % Vol.Champagner Rosé Brutspritzig, fruchtig, komplexPinot Noir & Chardonnay230,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten307,32 € / 1 l
-
Roederer Rosé Vintage 0.750,75 l 12 % Vol.92,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten123,72 € / 1 l
-
Moet & Chandon Grand Vintage Rosé 0.750,75 l 12,5 % Vol.86,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten115,97 € / 1 l
-
Paul Michel Grand Cru Extra Brut 0.750,75 l 12 % Vol.52,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten70,64 € / 1 l
-
Dom Ruinart Brut 0.750,75 l 12,5 % Vol.248,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten331,32 € / 1 l
-
Paul Michel Carte Blanche Premier Cru 0.750,75 l 12,5 % Vol.34,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten46,64 € / 1 l
Die Champagne zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus welche für den unverwechselbaren Charakter der erzeugten Grundweine sorgen. Die Champagne ist das nördlichste Weinanbaugebiet Frankreichs. Die klimatischen Bedingungen sind im Vergleich zu den Weinbauregionen im Süden, für den Weinanbau weniger gut geeignet. Der wichtigste Faktor ist der Kreideboden welcher in der Region vorherrscht und ihr ihren Namen gibt. Zum einen verleiht er den Weinen die mineralische Frische und zum anderen bietet er den perfekten Untergrund für die ausgedehnten Kellergewölbe in denen die Champagner bei idealen Bedingungen lagern und reifen. Durch die strengen Vorgaben im Bezug auf die Ernte, die Pressung und die Vinifizierung hebt sich der Champagner in seiner Qualität meist deutlich von den internationalen Mitbewerbern ab. Zum Einsatz kommen dabei fast ausschließlich nur drei Rebsorten. Chardonnay, Pinot Meunier und Pinot Noir. Für die Prestige Cuvés erhöt sich der Anteil von Chardonnay oft deutlich bei den Blanc de Blanc Champagnern beträgt er sogar 100%. Für die Prestige Cuvés der einzelnen Häuser wird nur die erste Pressung verwendet.
Berühmte Namen wie Krug, Louis Roederer, Veuve Clicqout und Dom Perignon sind noch heute wichtiger Bestandteil der Champagnerwelt und haben den heutigen Standard maßgeblich mit geprägt. Dom Perignon sagt man nach er habe die heute noch vorgeschrieben Champagnermethode erfunden. Als sicher gilt das er diese zumindest beeinflusst hat. Dem Kellermeister der Witwe Clicqout verdanken wir die Erfindung des Rüttelpults und den deutschen Einwanderern Röderer, Bollinger, Deutz und Krug schließlich die industrialisierte und standardisierte Produktion.
Wir bieten eine große Auswahl verschiedenster Champagner, um alle Facetten dieses aufregenden Getränks für Sie erlebbar zu machen. Besonders die von uns direkt importierten Champagner von Paul Michel werden für manchen sicher ein grandioses Erlebnis bereithalten.