Lantenhammer

Mit Liebe zum Detail und großer Leidenschaft gründeten Amalie und Josef Lantenhammer ihre beschauliche Enzian-Brennerei im Jahre 1928. Inmitten der wunderschönen Landschaft am bayrischen Schliersee wird die Edelbrennerei von Generation zu Generation der Familie Stetter weitergegeben. Die Lantenhammer Edeldestillerie hat sich von einem kleinen Familienunternehmen zu einer der bekanntesten Destillerien Süddeutschlands etabliert. Was im Jahr 1928 mit gerade mal einer Sorte Edelbrand begann, nahm seinen Lauf zu einem preisgekrönten Unternehmen mit internationaler Bekanntheit.

Heute werden in der Erlebnisdistellerie geführte Verkostungstouren durch die "Gläserne Brennerei" angeboten. Der Enzianbrand ist natürlich immer noch Bestandteil der Sortimentes der Lantenhammer Edelbrennerei. Zu ihm gesellten sich verschiedenste, landestypische Obstbrände und seit 1999 der Bavarian Single Malt Whisky SLYRS. Stets am Puls der Zeit und mit dem Blick auf die Wünsche der Genießer gerichtet, erweiterte die Edelsdestillerie ihr Produktportfolio von Bavaria Vodka über Rum und Gin. Die neusten Kreationen bilden drei edele Balsamicos in den Geschmacksrichtungen Marille, Sauerkirsch und Williams Birne.

 

Das Feuer der Leidenschaft neue Brände und edele Destillate herzustellen, lodert in der Edeldestillerie Lantenhammer nicht ausschließlich in der Brennblase. In der Erlebnisdestillerie haben Sie die Möglichkeit hautnah an der Entstehung erlesener Brände und neuer Kreation teilzuhaben oder sich auch auf eigene Faust von der Kunst des Destillieren inspirieren zu lassen.

Servieren Sie sich und Ihren Gästen außergewöhnliche Genussmomente mit den feinen Bränden der Edeldestillerie Lantenhammer.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Familienunternehmen mit modernen Werten
  • Beste Zutaten und Transparenz in der Herstellung
  • Spezielle Reifeverfahren
  • Mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen

  • Im Banneke-Sortiment seit: Datum einfügen
  • Seit der Gründung ansässig am Schliersee in Bayern
  • Ausbildungsbetrieb
  • Erlebnisdistellerie
  • Ausbildungsbetrieb (Ausbildung zum Destilleur)
  • Regionale Events auf den eigenen Hof
  • Vertrieb der Erzeugnisse in wiederverwertbaren Glasflaschen
  • Auf den Zusatz künstlicher Aromen wird verzichtet
  • Dreifach prämiert mit dem Spirits Award als "Destillerie des Jahres" 2020,2021, und 2022
  • Ausgezeichnet mit dem Meininger Award 2023 als "Spirituosenunternehmen des Jahres 2023"