Nuss

Nüsse sind bei vielen nicht nur als Knabberei sehr beliebt. Sie eignen sich durch ihre vielfältigen Aromen nicht nur zur Anwendung in der Konditorei und Patisserie, sondern besonders auch zur Herstellung hocharomatischer Liköre. Insbesondere Haselnüsse und Walnüsse sind hier zu nennen. Vor allem aus Italien stammen die bekanntesten und beliebtesten Vertreter dieser Kategorie.

weiterlesen

1 Eintrag

In absteigender Reihenfolge
  1. Don Pasquale Nocciola 20% 0.70
    Don Pasquale Nocciola 20% 0.70
    0,7 l 20 % Vol.
    reiner Feigenlikör
    hergestellt aus Negronne
    volle Frucht
    14,80 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    21,14 € / 1 l
pro Seite

Zahlreiche Nussliköre gehen auf altbewährte, traditionelle Rezepturen zurück, die beispielsweise besondere Zutaten vorsehen, die wiederrum jeden Likör einzigartig machen. So werden beim Streitberger Walnuss-Likör zum Beispiel ausschließlich grüne Walnüsse verwendet, die an einem ganz bestimmten Tag geerntet werden müssen.

Bei der Herstellung der Liköre werden die Nüsse beispielsweise dem Verfahren der Perkolation unterzogen. Hierbei werden die Nüsse einer Flüssigkeit ausgesetzt, wodurch dann Mineralien oder Aromastoffe herausgelöst werden. Die so gewonnenen Extrakte lagern dann zum Teil mehrere Monate lang, um optimal heranzureifen und ihr volles Aroma entfalten zu können.

Der seit mehr als 300 Jahren produzierte Frangelico ist vielen sicher als purer Genuss oder zur Verfeinerung von Süßspeisen und Mixgetränken ein Begriff. Aber auch spannende neuere Produkte auf Walnussbasis wie der Chartreuse Liqueur Eau de Noix, bei dessen Herstellung besonders erlesene Walnüsse in hochwertigen Bränden mazeriert werden, lohnen entdeckt zu werden. Als Besonderheit kann sicher der Sabores Extremenos gelten, da dieser als einer von nur wenigen Eichellikören gelten kann. Gemeinsam haben diese Liköre, die aus den unterschiedlichsten Ländern stammen, dass sie sich hervorragend zur Verfeinerung von Süß-oder Nachspeisen wie Eis eignen, aber auch für Cocktail-oder Kaffeekreationen. Ebenso gut lassen sie sich aber auch einfach pur genießen und laden so jeden Nusslikör-Liebhaber zu einem Geschmackserlebnis der besonderen Art ein.