Whisk(e)ylikör

Wer ein Freund von kraftvollen Likören ist, sollte zu einem Whisk(e)ylikör greifen. Wie die Bezeichnung erahnen lässt, bildet die Basis bester Whisk(e)y, beispielsweise aus Schottland oder den USA. Wie kaum eine andere Spirituose bietet sich Whisk(e)y durch seine enorme Vielfalt an Aromen und Komplexität als Basis an. So hat sich im Laufe der Jahre eine Vielzahl von verschiedenen Likörvarianten entwickelt.

weiterlesen

5 Artikel

In absteigender Reihenfolge
  1. Sild Honey & Heather Whisky Liqueur 32% 0.70
    Sild Honey & Heather Whisky Liqueur 32% 0.70
    0,7 l 32 % Vol.
    süßlich, würzig und mild zugleich
    idealer Whisky-Likör für Einsteiger und Liebhaber
    hergestellt am Schliersee bei Lantenhammer
    33,69 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    48,13 € / 1 l
  2. Slyrs Alpine Herbs Likör 30% 0.50
    Slyrs Alpine Herbs Likör 30% 0.50
    0,5 l 30 % Vol.
    Likör auf Whiskybasis
    mit Alpenkräutern
    süß und frisch
    28,49 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    56,98 € / 1 l
  3. Hillock Honey & Herbs 40% 0.70
    Hillock Honey & Herbs 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    Whisky-Likör
    traditionsreiche Manufaktur
    Whisky-Honig-Kombination
    29,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    42,83 € / 1 l
pro Seite

Bereits im 14.Jahrhundert wurden die ersten Rezepturen kreiert, bei denen der Whisk(e)y mit einer Vielzahl von Kräutern gemischt wurde. Heute existieren die unterschiedlichsten Varianten. Allen Whisk(e)ylikören ist jedoch gemeinsam, das ihre Basis der Whisk(e)y ist, der die kraftvolle Note des Likörs prägt. Er wird dann bei der Herstellung mit verschiedensten, sorgfältig ausgewählten Ingredienzien verfeinert. Häufig wird dazu Honig verwendet, der zur süßen Nuance des Likörs beiträgt. Hinzu kommen weitere Zutaten, Gewürze und Früchte, wie beispielsweise Vanille. In Kombination prägen sie den einzigartigen Charakter eines jeden Whisk(e)ylikörs.

Um den wohl bekanntesten Vertreter dieser Kategorie, den Drambuie, ranken sich sogar Legenden von geheimen königlichen Rezepten, welche als Tribut für eine verlorene Schlacht nach Schottland kamen. Gerade wenn man die Top-Qualität auf Basis von 15 Jahre altem Single Malt aus der schottischen Speyside probiert, möchte man diesen Sagen glauben. Neben dem hier ebenfalls verwendeten Honig, welcher sich in vielen anderen Whiskylikören wie dem bekannten Irish Mist oder Wild Turkey American Honey auf Basis von Bourbon wiederfindet, haben sich gerade in letzter Zeit viele weitere interessante Varianten etabliert. Vor allem die amerikanischen Produzenten wie Jim Beam haben mit Ihrem Red Stag neue Ideen in die Likörwelt eingebracht. Wer es besonders fruchtig mag, sollte zu einem Berentzen Apple Bourbon greifen.

Gemeinsam ist all diesen einzigartigen Whisk(e)ylikören, dass sie sich nicht nur pur genießen lassen, sondern sich auch hervorragend für Longdrinks oder Cocktails eignen. Schauen Sie sich in unserem Online-Shop um, es ist bestimmt ein passender Likör für Sie dabei.