Chile
Chile gilt als das „Bordeaux“ Südamerikas. Dort wird bereits seit Jahrhunderten Wein angebaut und auf Grund der hervorragenden Bedingungen werden zum Teil große Qualitäten von internationalem Renommee erzielt. Das Klima mit seinen heißen Tagen und kalten Nächten sowie die Bodenbeschaffenheit bieten den Reben ideale Voraussetzungen für ihr Wachstum. Chilenische Weine zeichnen sich oftmals durch ihren sehr kraftvollen und komplexen Charakter aus.
-
Errazuriz Chardonnay 0.750,75 l 13 % Vol.Weißwein aus Chilefrisch & knackigexotische Früchte & geröstetes Holz10,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten13,72 € / 1 l
-
Santa Rita 120 Sauvignon Blanc 0.750,75 l 12,5 % Vol.6,95 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten9,27 € / 1 l
-
Santa Rita 120 Chardonnay 0.750,75 l 12,5 % Vol.6,95 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten9,27 € / 1 l
Der chilenische Weinbau konzentriert sich auf die Regionen zwischen dem 30. und 38. Grad südlicher Breite und unterteilt sich in vier Hauptgebiete und mehrere Untersektionen. Die vier Hauptanbauregionen sind Coquimbo, Valle Central, Aconcagua und Valle Súr. Die bekannteste Untersektion ist Maipo, 40 Kilometer südlich der chilenischen Hauptstadt Santiago de Chile gelegen. Maipo beheimatet zwar nur etwa 60 Weingüter, diese haben jedoch teils riesige Rebflächen. Für seine großartigen Weißweine ist das Gebiet Casablanca bekannt.
Der Weinanbau in Chile hat eine lange Tradition, denn bereits Mitte des 16. Jahrhunderts wurde mit dem Anbau begonnen, als spanische Eroberer verschiedene Rebsorten nach Chile mitbrachten. Eine typisch chilenische Sorte ist Carménère. Eine zweite Welle an neuen Rebsorten hat die Zeit des modernen chilenischen Weines eingeläutet. Mittlerweile sind zahlreiche Klone und Trauben ins Land gebracht worden, die die Breite an Geschmackssorten erweitert haben. Die bedeutendsten angebauten Sorten sind Merlot, Chardonnay, Merlot und Carménère. Diese können im mediterranen Klima mit viel Sonnenschein und trockener Atmosphäre optimal heranwachsen. Da die Sommermonate fast niederschlagsfrei sind, stellt die Bewässerung eine besondere Herausforderung dar.
Wenig Aussagekraft über die eigentliche Qualität des Weines haben jedoch Bezeichnungen wie Gran Vino, Reserva Especial, Seleccion oder Superior. Diese können ohne zentrale Kontrolle von jedem Abfüller selbst vergeben werden. Bei uns finden Sie unter anderem chilenische Weine von Santa Rita, welche ihnen ein unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis bieten und die typischen Vorzüge chilenischer Weine bestens verkörpern.