Highland Speyside
Die Whiskeyregion der Highlands mit der Unterkategorie Speyside ist die größte Whiskyregion Schottlands. Mitunter werden auch die Inseln dazugerechnet, die wir hier bei uns im Shop einzeln aufführen. Die Highlands schließen direkt an die Lowlands an und liegen nördlich einer verwaltungstechnischen Grenze, die durch die Städte Dundee im Osten und Greenock im Westen gezogen wurde. Diese Highland Line wurde durch ein Komitee des britischen House of Commons gezogen und trennte die großen industriellen Hersteller in den Lowlands von den kleineren Betrieben der Highlands. Dahinter standen allein steuerliche Erwägungen.
-
Glenglassaugh Evolution 50% 0.700,7 l 50 % Vol.41,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten59,97 € / 1 l
-
Glenmorangie Pride 1978 47,4% 1.001 l 47,4 % Vol.4.500,00 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten4.500,00 € / 1 l
-
Cardhu Gold Reserve 40% 0.700,7 l 40 % Vol.Schottischer Single Malttraditionsreiche BrennereiBernsteinfarbe38,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten55,69 € / 1 l
-
AnCnoc Peatheart 46% 0.700,7 l 46 % Vol.59,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten85,69 € / 1 l
-
Glenfiddich 26 Years Grande Couronne 43,8% 0.700,7 l 43,8 % Vol.Premium Single Malt Whiskysüßes Aroma mit Eichekomplexer Geschmack aus verschiedenen Backwaren499,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten714,26 € / 1 l
-
Glenlivet Founder's Reserve 40% 0.700,7 l 40 % Vol.31,39 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten44,84 € / 1 l
-
Glendronach 1993 Cask Bottling 53,7% 0.700,7 l 53,7 % Vol.limitierte EditionOloroso FässerHighland Single Malt701,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten1.002,83 € / 1 l
-
Glencadam Reserva Andalucia 46% 0.700,7 l 46 % Vol.Highland Whiskysüß, fruchtig, cremigOloroso Fassfinish35,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten50,70 € / 1 l
-
Tullibardine 225 Sauternes Finish 43% 0.700,7 l 43 % Vol.35,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten51,40 € / 1 l
-
Glengoyne 12 Years 43% 0.700,7 l 43 % Vol.46,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten67,11 € / 1 l
-
Auchroisk 10 Years 43% 0.700,7 l 43 % Vol.47,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten67,84 € / 1 l
-
Dailuaine 16 Years 43% 0.700,7 l 43 % Vol.61,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten87,84 € / 1 l
-
Loch Lomond 18 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.Highland Single MaltHolz, Frucht, Rauchausbalanciert & weich86,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten124,26 € / 1 l
-
Glen Elgin 11 Years Single Cask 61,1% 0.700,7 l 61,1 % Vol.280,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten400,71 € / 1 l
-
Loch Lomond 12 Years Inchmoan 46% 0.700,7 l 46 % Vol.vom schottischen Loch Lomondrauchig und würzigTorfaromen39,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten56,41 € / 1 l
-
Glenmorangie A Tale of Tokyo 46% 0.700,7 l 46 % Vol.inspiriert von Tokios Moderne und Naturteils gereift im Mizunara-Eichenfassetwas Frucht, viel Kräuter, Pfeffer und Nüsse88,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten127,11 € / 1 l
-
Glendronach 21 Years Parliament 48% 0.700,7 l 48 % Vol.245,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten351,40 € / 1 l
-
Glenlossie 10 Years 43% 0.700,7 l 43 % Vol.47,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten67,84 € / 1 l
-
Strathmill Malt 12 Years 43% 0.700,7 l 43 % Vol.47,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten67,84 € / 1 l
-
Peat's Beast Single Malt 46% 0.700,7 l 46 % Vol.36,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten52,41 € / 1 l
-
Tomintoul 12 Years Oloroso Sherry Cask Finish 40% 0.700,7 l 40 % Vol.62,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten88,84 € / 1 l
-
Singleton 18 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.83,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten119,41 € / 1 l
-
Convalmore 32 Years 48,2% 0.700,7 l 48,2 % Vol.1.297,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten1.853,57 € / 1 l
-
Cardhu Malt 15 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.73,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten104,70 € / 1 l
-
Glenmorangie 12 Years Palo Cortado Finish 46% 0.700,7 l 46 % Vol.Palo Cortado Finishsüß & nussiglimitiert75,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten108,54 € / 1 l
-
Balvenie 30 Years 44,2% 0.700,7 l 44,2 % Vol.1.898,00 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten2.711,43 € / 1 l
-
Aberlour 18 Years 43% 0.700,7 l 43 % Vol.119,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten171,40 € / 1 l
-
Speyburn Bourbon Cask 40% 0.700,7 l 40 % Vol.22,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten32,83 € / 1 l
-
Fettercairn 22 Years 47% 0.700,7 l 47 % Vol.Single Malt Scotch Whiskyfruchtiges Aromawürziger Geschmack204,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten292,13 € / 1 l
-
Glenlivet Allargue 18 Years Single Cask 59,33% 0.700,7 l 59,33 % Vol.288,50 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten412,14 € / 1 l
-
Inchgower 14 Years 43% 0.700,7 l 43 % Vol.47,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten67,84 € / 1 l
-
Deanston Virgin Oak 46,3% 0.700,7 l 46,3 % Vol.32,39 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten46,27 € / 1 l
-
Balblair 18 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.gereift in Bourbon-Fässernnon-chilled-filteredausgewogen, reichhaltig, aromatisch152,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten218,54 € / 1 l
-
Balblair 15 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.BourbonfässerHonigaromaVanille und Zitronenschale86,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten123,56 € / 1 l
-
Balblair 12 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.hellgoldCharisma der Highlandsfacettenreiche Mischung48,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten69,97 € / 1 l
Aufgrund ihrer flächenmäßig mit Abstand größten Ausdehnung aller Whiskyregionen variieren die Stile der Highland Malts, zumal die Brennereien häufig vereinzelt und weit verstreut liegen. Hier zeichnen sich die Whiskys durch einen trockenen Charakter mit einer gewissen Torfigkeit aus, dort treten würzigere Noten mit Heidekrautaromen in den Vordergrund, wieder andere Whiskys zeigen sich von einer süßlichen und fruchtbetonten Seite.
Speyside
Die Speyside ist eine Unterregion der schottischen Highlands zwischen Inverness und Aberdeen, die sich zum unangefochtenen Zentrum der Whiskyproduktion entwickelt hat. Wenngleich sich die Speyside geografisch nicht genau abgrenzen lässt, herrscht doch Einigkeit darüber, dass sich die Region entlang des Flusssystems des River Spey erstreckt und ungefähr das Gebiet der Grafschaften Morayshire und Banffshire umfasst. Die östliche Begrenzung ist der Fluss Devron, die westliche der Fluss Findhorn. In der Speyside sind nicht nur frisches Quellwasser, fruchtbarer Boden für den Anbau von Gerste und auch Torf reichlich vorhanden, vielmehr stimmt vor allem die Infrastruktur. Dies erkannte auch George Smith, der sich als Erster um eine offizielle Brennlizenz bemühte und dessen Brennerei Glenlivet zum Inbegriff für den Whisky dieser Region wurde, lange bevor der Name Speyside aufkam. Zur Qualität des Whiskys tragen auch die kühleren Klimabedingungen im Tal des Livets und anderen Landstrichen der Speyside. Bei kälterer Witterung kondensieren die in den kupfernen Pots Stills aufsteigenden Dämpfe schneller.
Heute befindet sich in der Speyside rund die Hälfte aller Malt-Whisky-Brennereien, viele davon in der Whiskyhochburg Dufftown und den Städten Elgin, Keith und Rothes. Darüber hinaus haben sich in der Speyside schwerpunktmäßig handwerkliche Betriebe angesiedelt, die eng mit der Whiskyproduktion in Verbindung stehen, wie Böttchereien und Mälzereien; auch viele Blender und unabhängige Abfüller haben ihren Sitz in der Speyside. Entlang des Malt Whisky Trails lassen sich einige bekannte Brennereien und auch eine Böttcherei besichtigen.
Die Single Malts der Speyside gelten als elegante und mild ausgewogene Single Malts mit Tiefgang, die mit süßlichen Noten von Karamell und Honig und subtilen floralen Anklängen aufwarten. Auch feinherbe Heidearomen sind anzutreffen, während rauchige Torfnoten äußerst sparsam zum Einsatz kommen. Für viele bilden die Single Malts der Speyside damit das Gegenstück zu den ausdrucksstarken und torflastigen Whiskys von Islay. Brennereien wie Aberlour, Glenfarclas und Macallan stehen für üppige Fruchtnoten im Stil eines Sherry-Finish, während Cragganmore, Glenlivet, Glen Grant und Knockando feinere Töne anschlagen. Die Glenfiddich-Destillerie war historisch der wichtigste Wegbereiter der Single Malts und ist heute nicht nur in der Speyside der größte Abfüller von Single Malt. Viele Brennereien in der Speyside sind überaus innovationsfreudig, sodass die Vielfalt der Whiskys dort enorm ist und es sich schwer von einem einheitlichen Stil sprechen lässt.