Islay
Die schottische Insel Islay ist die südlichste Insel der Inneren Hebriden und bildet gleichzeitig eine eigenständige Whiskyregion. Alle Brennereien der Insel befinden sich in direkter Küstennähe. Die Nachbarschaft zum schroffen Atlantik äußert sich in den ausdrucksstarken Whiskysorten, die so typisch sind für Islay und die Whiskyliebhaber polarisieren.
-
Bowmore 18 Years 43% 0,700,7 l 43 % Vol.109,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten156,41 € / 1 l
-
Ardbeg Uigeadail 54.2% 0.700,7 l 54,2 % Vol.69,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten99,97 € / 1 l
-
Ardbeg 25 Year 46% 0.700,7 l 46 % Vol.Power & HarmonieRauch & Frucht25 Jahre gereift1.240,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten1.772,83 € / 1 l
-
Bruichladdich The Organic 50% 0.700,7 l 50 % Vol.aus Bio-Gerste erzeugtklassische Bruichladdich-Aromenharmonisch und fruchtbetont75,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten108,54 € / 1 l
-
Kilchoman Uniquely Islay Series 56,06% 6.306,3 l 56,05 % Vol.1.059,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten168,25 € / 1 l
-
Laphroaig 34 Years Ian Hunter Book 5 45,5% 0.700,7 l 45,5 % Vol.eine Hommage an Ian Hunterkomplex: Torf, Beeren und Pfirsich, Karamell, Salz, leicht floral, süßunbedingt vor dem Genuss atmen lassen1.474,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten2.107,11 € / 1 l
-
Caol Ila 25 Years 43% 0.700,7 l 43 % Vol.465,00 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten664,29 € / 1 l
-
Finlaggan Eilean Mor 46% 0.700,7 l 46 % Vol.36,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten52,13 € / 1 l
-
Bowmore 26 Years French Oak Barrique 48,7% 0.700,7 l 48,7 % Vol.443,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten633,99 € / 1 l
-
Ardbeg An Oa 46,6% 0.700,7 l 46,6 % Vol.57,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten81,70 € / 1 l
-
Bunnahabhain Stiúireadair 46,3% 0.700,7 l 46,3 % Vol.46,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten66,13 € / 1 l
-
Kilchoman Sauternes Cask Matured 50% 0.700,7 l 56,6 % Vol.limitierte EditionFinish in Sauternes Weinfässernrauchig bis fruchtig93,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten134,26 € / 1 l
-
Kilchoman Sanaig 46% 0.200,2 l 46 % Vol.26,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten131,45 € / 1 l
-
Kilchoman Machir Bay 46% 0.200,2 l 46 % Vol.22,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten112,45 € / 1 l
-
Caol Ila 12 Years 43% 0.700,7 l 43 % Vol.44,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten63,84 € / 1 l
-
Bruichladdich Islay Barley 50% 0.700,7 l 50 % Vol.62,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten89,56 € / 1 l
-
Port Askaig 8 Years 45,8% 0.700,7 l 45,8 % Vol.44,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten64,26 € / 1 l
-
Port Askaig Cask Strength 59,4% 0.700,7 l 59,4 % Vol.60,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten86,84 € / 1 l
-
Caol Ila 18 Years 43% 0.700,7 l 43 % Vol.220,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten314,99 € / 1 l
-
Bowmore 25 Years old 43% 0.700,7 l 43 % Vol.449,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten642,83 € / 1 l
-
Caol Ila Moch 43% 0.700,7 l 43 % Vol.56,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten80,84 € / 1 l
-
Lagavulin 12 Years 56,4% 0.700,7 l 56,4 % Vol.189,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten271,40 € / 1 l
-
Ardbeg Monsters of Smoke 46,66% 0.600,6 l 46,6666 % Vol.3er Set aus rauchigen Whiskysperfekt zum Probieren und VerschenkenGrusel-Faktor40,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten68,30 € / 1 l
-
Bowmore 18 Years Sherry Oak Collection 43% 0.700,7 l 43 % Vol.185,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten264,99 € / 1 l
-
Port Charlotte 10 Years 50% 0.700,7 l 50 % Vol.51,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten73,56 € / 1 l
-
Laphroaig 25 Years 53,4% 0.700,7 l 53,4 % Vol.463,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten662,56 € / 1 l
-
Laphroaig Quarter Cask 48% 0.700,7 l 48 % Vol.44,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten64,26 € / 1 l
-
Kilchoman Sanaig 46% 0.700,7 l 46 % Vol.56,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten81,13 € / 1 l
-
Lagavulin Distillers Edition 2022 43% 0.700,7 l 43 % Vol.124,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten178,54 € / 1 l
-
Bruichladdich Black Art Edition 29 Years 10.1 45,1% 0.700,7 l 45,1 % Vol.fast drei Jahrzehnte im Fassvielschichtig: Frucht, Gewürze , Leder, Schoko, Jodauf 12000 Flaschen limitiert436,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten624,26 € / 1 l
-
Kilchoman Genesis Stage 4 49,1% 0.700,7 l 49,1 % Vol.82,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten117,84 € / 1 l
-
Kilchoman 100% Islay 50% 0.700,7 l 50 % Vol.2022er 100% Islaysalziger Torfrauch, Zitrusnoten & Vanillekomplex & gut ausbalanciert91,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten131,40 € / 1 l
-
Smokehead Islay Malt-Whisky 40% 0.700,7 l 40 % Vol.31,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten44,99 € / 1 l
-
Laphroaig Oak Select 40% 0.700,7 l 40 % Vol.28,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten41,40 € / 1 l
-
Laphroaig 10 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.37,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten54,26 € / 1 l
Die Whiskys von Islay haben einen unverwechselbaren Charakter, weshalb sie weder zu den Inseln noch zu den Highlands gerechnet werden. Schließlich befindet sich auf Islay heute noch eine ganze Reihe an Brennereien, die zur Eigenständigkeit der Insel vor der schottischen Westküste beitragen. Auf Gälisch wird Islay übrigens wie -ielah- ausgesprochen, die Schotten nennen ihre Insel heute hingegen meist -eila-. Whisky von Islay zeigt sich häufig von einer rauen Seite, die typisch für diese sturmumtoste Insel ist. Der unverwechselbare wuchtige Inselcharakter ist wesentlich auf den Torf zurückzuführen, der durch den Wind und die See eine maritime salzige Note erhält. Auf Islay ist er besonders vom Geschmack nach Seetang geprägt. Auch eindeutige Phenolnoten und medizinische Anklänge von Jod sind für Islay charakteristisch. Der Torfanteil bei der Mälzung der Gerste lässt sich genau messen und entsprechend steuern. Er wird in der Einheit parts per million (ppm) angegeben. Zu den bekannten torflastigen Marken mit 30 bis 50ppm zählen: Ardbeg, Caol Ila, Lagavulin und Laphroaig.
Ausgedehnte Torfmoore bedecken fast das gesamte Innere der Insel und verleihen dem Grundwasser dadurch eine intensive Torfnote, die zum torflastigen Geschmack der Whiskys beitragen kann. Freilich machen nicht alle Brennereien gleichermaßen davon Gebrauch. Mildere und fruchtigere Whiskys liefern beispielsweise Bowmore und Bunnahabhain, die mit frischem Quellwasser auf Trinkstärke gebracht werden, dass keine Torfaromen mit sich führt.
Die Herstellung von Whisky und der Tourismus gehen auf Islay Hand in Hand. Eine historisch bedeutsame Sehenswürdigkeit ist die denkmalgeschützte Ruine von Finlaggan Castle. Diese Überreste des einstigen Herrschaftssitzes der Lords of the Isles liegen auf der größten Insel des Loch Finlaggan, Eilean Mòr. Die Lords of the Isles waren Fürsten gälisch-skandinavischer Herkunft, die neben den Königen von England und Schottland lange Zeit eine beherrschende Machtstellung auf den Britischen Inseln innehatten. Von Finlaggan Castle aus bestimmten sie im Mittelalter lange Zeit die Geschicke der Inseln und der Westküste Schottlands.