USA
Die Whiskey Tradition in den U.S.A. wurde von den Einwanderern aus der „alten Welt“ mit importiert. Als sich die bevölkerten Gebiete in den Staaten weiter nach westen verschoben, fand man in den Staaten des mittleren Westens beste Bedingungen für den Getreideanbau und die Whiskeyproduktion vor.
- Evan Williams Black Label 43% 0.700,7 l 43 % Vol.19,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten27,99 € / 1 l
- Old Bardstown Kentucky Straight Bourbon 50,5% 0.700,7 l 50,5 % Vol.48,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten68,99 € / 1 l
- Bulleit Bourbon 45% 0.700,7 l 45 % Vol.24,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten34,56 € / 1 l
- Old Grand Dad Bourbon 43% 1.001 l 43 % Vol.58,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten58,98 € / 1 l
- Wild Turkey 81 Proof 40,5% 0.700,7 l 40,5 % Vol.16,99 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten24,27 € / 1 l
- Stagg Junior Kentucky Straight Bourbon 64,35% 0.700,7 l 64,35 % Vol.145,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten208,54 € / 1 l
- Rowan's Creek Straight Kentucky Bourbon 50,05% 0.700,7 l 50,05 % Vol.60,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten86,13 € / 1 l
- Blanton's Straight From The Barrel 64,5% 0.700,7 l 64,5 % Vol.148,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten212,83 € / 1 l
- Blanton's Gold Edition 51.5% 0.700,7 l 51,5 % Vol.128,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten183,56 € / 1 l
- Blanton's The Original 46,5% 0.700,7 l 46,5 % Vol.79,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten114,26 € / 1 l
- Old Virginia 6 Years 40% 0.700,7 l 40 % Vol.15,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten22,83 € / 1 l
- Bulleit Bourbon 10 Years 45,6% 0.700,7 l 45,6 % Vol.33,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten48,54 € / 1 l
- W.L. Weller 12 Years 45% 0.700,75 l 45 % Vol.99,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten133,31 € / 1 l
- Eagle Rare 10 Years 45% 0.700,7 l 45 % Vol.39,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten56,41 € / 1 l
- Maker's Mark Cellar Aged Limited Edition 2024 59,7% 0.700,7 l 59,7 % Vol.der erste seiner Art mit mehr als 10 Jahren Fassreifungabgefüllt in Fassstärkeetwas Frucht, Vanille und Zimt, Eiche224,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten321,40 € / 1 l
- Four Roses Small Batch 45% 0.700,7 l 45 % Vol.32,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten46,41 € / 1 l
- Woodford Reserve 43,2% 0.700,7 l 43,2 % Vol.26,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten37,84 € / 1 l
- Wild Turkey Rare Breed 58,4% 0.700,7 l 58,4 % Vol.42,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten60,41 € / 1 l
- Old Grand Dad Bourbon 40% 1.001 l 40 % Vol.Kentucky Straight Bourbon Whiskeyhoher Roggenanteilklassisch38,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten38,49 € / 1 l
- Knob Creek Bourbon 50% 0.700,7 l 50 % Vol.33,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten48,54 € / 1 l
- Maker's Mark Cask Strength 55,75% 0.700,7 l 55,75 % Vol.63,48 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten90,69 € / 1 l
- Four Roses Bourbon 40% 0.700,7 l 40 % Vol.21,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten30,41 € / 1 l
- Four Roses Bourbon 40% 1.001 l 40 % Vol.29,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten29,69 € / 1 l
- Four Roses Single Barrel 50% 0.700,7 l 50 % Vol.35,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten50,84 € / 1 l
- Elijah Craig Small Batch 47% 0.700,7 l 47 % Vol.34,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten49,41 € / 1 l
- Jim Beam Black Extra Aged Bourbon 43% 0.700,7 l 43 % Vol.18,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten27,11 € / 1 l
- Booker's Bourbon 62,75% 0.700,7 l 62,75 % Vol.89,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten128,54 € / 1 l
- Bakers Bourbon 7 Years 53,5% 0.700,7 l 53,5 % Vol.76,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten109,27 € / 1 l
- Elijah Craig Barrel Proof 62,4% 0.700,7 l 62,4 % Vol.86,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten124,26 € / 1 l
So etablierte sich schnell eine ganz eigene Whiskeytraditon welche bis heute vor allem auf die Verarbeitung von Mais (Corn), Roggen (Rye) und Weizen (Wheat) setzt. Außerdem, prägen den amerikanischen Whiskey noch einige Besonderheiten. Vor allem, dass amerikanische Whiskeys ausschließlich in ungebrauchten Fässern aus amerikanischer Weißeiche gelagert werden dürfen. Ein Grund, warum viele andere Whiskys und Spirituosen in ehemaligen Bourbonfässern lagern. Die ungebrauchten Fässer werden „getoastet“, also ausgebrannt, bevor der meist zweifach destillierte Rohbrand eingefüllt wird und dieser mindestens zwei Jahre in den so genannten „Warehouses“ lagert. Durch das Ausbrennen karamellisiert ein Teil des im Holz eingelagerten Zuckers. Dieser wird durch das Ausdehnen und Zusammenziehen des Fasses bei den deutlich schwankenden Temperaturen in den „Warehouses“ regelrecht in den Whiskey eingearbeitet und verleiht im so seinen süßlichen Charackter. Bei Tennessee Whiskys (Jack Daniels und George Dickel) wird noch das so genannte „charcoal mellowing“ angewendet. Hierbei wird das fertige Destillat über Holzkohle gefiltert und wird dabei noch milder. Tennessee Whiskys bestehen zu mindestens 51% aus Mais und zu mindestens 20% aus Roggen. Bourbon zu mindestens 51% aus Mais und kommt meist aus Kentucky (Eagle Rare / Woodford Reserve), und die dritte Hauptkategorie der amerikanischen Whiskeys, Rye, zu mindestens 51% aus Roggen (Bulleit Rye / Jeffersons Straight Rye). Gerade Rye Whiskeys sind Bestandteil vieler klassischer Cocktailrezepte. Jedoch eignen sich auch Bourbons und Tennessee Whiskys gut zum Mixen.