Campbeltown
Die schottische Ortschaft Campbeltown liegt am südlichen Zipfel der Halbinsel Mull of Kintyre und bildet zusammen mit dem Gebiet um den Ort herum die kleinste der schottischen Whiskyregionen. Die einstige Größe von Campbeltown kann heute nur noch erahnt werden. Historisch betrachtet war Campbeltown bis in die 1920er-Jahre ein bedeutendes Zentrum der schottischen Whiskyproduktion. Der wirtschaftliche Aufschwung hing dort auch mit dem örtlichen Kohlebergwerk, der erfolgreichen Werft und dem Fischereihafen zusammen. Deshalb war die für den Export des Whiskys nötige Infrastruktur vor Ort schon vorhanden. Vor der amerikanischen Prohibition exportierten mehr als dreißig Brennereien aus Campbeltown Whisky in die USA. Der Niedergang der Kohleförderung trug, verbunden mit den schwindenden Exporten während der Prohibitionszeit, wesentlich zu einem Rückgang der Brennereien bei. Diesem traurigen Niedergang hatte einst Andy Stewart einen Folk Song gewidmet: Campbeltown Loch (I Wish You Were Whisky).
-
Longrow 18 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.198,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten284,26 € / 1 l
-
Longrow Red 7 Years 57,1% 0.700,7 l 57,1 % Vol.102,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten146,70 € / 1 l
-
Glen Scotia Double Cask 46% 0.700,7 l 46 % Vol.37,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten53,56 € / 1 l
-
Glen Scotia Victoriana 54,2% 0.700,7 l 54,2 % Vol.76,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten109,97 € / 1 l
-
Hazelburn 13 Years 48,6% 0.700,7 l 48,6 % Vol.87,39 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten124,84 € / 1 l
-
Kilkerran 8 Years Bourbon Cask 55,6% 0.700,7 l 55,8 % Vol.72,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten103,56 € / 1 l
-
Longrow Peated 46% 0.700,7 l 46 % Vol.62,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten89,97 € / 1 l
-
Longrow 21 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.peated Whiskyreichhaltiglimitiert398,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten569,97 € / 1 l
-
Kilkerran 12 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.56,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten80,84 € / 1 l
-
Springbank 21 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.449,00 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten641,43 € / 1 l
-
Springbank 10 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.81,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten117,11 € / 1 l
-
Springbank 12 Years Cask Strength 56,2% 0.700,7 l 56,2 % Vol.92,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten132,13 € / 1 l
-
Hazelburn 19 Years 48,3% 0.700,7 l 48,3 % Vol.325,00 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten464,29 € / 1 l
-
Springbank 10 Years Amontillado 55% 0.700,7 l 55 % Vol.137,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten197,11 € / 1 l
-
Springbank 17 Years 47,8% 0.700,7 l 47,8 % Vol.145,15 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten207,36 € / 1 l
-
Kilkerran 16 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.93,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten134,26 € / 1 l
-
Springbank 30 Years 46% 0.700,7 l 46 % Vol.1.830,00 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten2.614,29 € / 1 l
-
Longrow Red 11 Years 57,5% 0.700,7 l 57,5 % Vol.111,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten159,97 € / 1 l
Heute sind in Campbeltown nur noch drei Destillerien übrig geblieben: Glen Scotia, Glengyle und Springbank mit den Marken Hazelburn und Longrow, die wiederum an zwei ehemalige Brennereien erinnern. Die Region Campbeltown umfasst die gesamte Halbinsel, die stark dem rauen Meer ausgesetzt ist. Deshalb sind die Single Malts vom Profil her eher von einer maritimen Note geprägt, wenngleich sich die verbliebenen Destillerien stark unterscheiden und den Anspruch auf eine eigenständige Region nur mühsam aufrechterhalten können.